Werke - Karikaturen
Willkommen bei ![SUTOR SUTOR](SUTOR_schrift_niedrig.jpg)
Bernhard begann 1981 ernsthaft mit dem Zeichnen von Karikaturen. Eine Karikatur muss, so sagte er, mit so wenig Strichen wie nur möglich möglichst viel ausdrücken. Die Zeichnung soll so aussagekräftig sein, dass es keinen Text dazu braucht. Das hat Bernhard konsequent durchgezogen. Nur für seinen Jahresauftrag 1986 für Construire musste ein Text mitgeliefert werden. Und immer vermögen seine Figuren, seien es Menschen oder Tiere, ganze Gefühlswelten auszudrücken. Bernhard konnte zwar mit der Zeit einige seiner Karikaturen platzieren: Im Tages-Anzeiger-Magazin, beim Landboten, im Construire und bei Salz & Pfeffer. Doch hätte er sich auf den Redaktionen zeigen müssen, um zu mehr Aufträgen zu kommen. Bernhard wollte aber seine Zeit nicht vertun mit Networking und Marketing, was ihm überhaupt nicht lag, so dass sich diese Karikaturenarbeit schliesslich wieder im Sand verlor. Bernhard sagte mir, dass sich seine Beschäftigung mit der Karikatur aber auch auf seine Malerei ausgewirkt habe, die zunehmend groteskere Züge annahm.
Sutor ist lateinisch für Schuhmacher. Aus diesem Namen ergab sich später Sauter. Bernhard konnte in seiner Ahnenreihe noch Sutor-Vorfahren feststellen, weshalb er sich für dieses Pseudonym entschied, nicht zuletzt auch weil er Kunst und Karikatur auf eigene Plätze verweisen wollte.
Herr Hansjakob und seine Freunde / Monsieur Jeannot et ses amis
Erschienen in Construire 1986
Während des ganzen Jahres 1986 konnte Bernhard wöchentlich eine Karikatur in Construire platzieren. Er dachte sich das Thema des liebenswürdigen Herrn Hansjakob aus, der mit seinen Tieren zusammenlebt und immer wieder mit überraschenden Situationen konfrontiert ist. Diese Karikaturen mussten mit Text geliefert werden. Dabei zeigte sich, dass Bernhard auch in seinen Texten einen feinen Humor hatte, der sich kongenial mit jenem der Zeichnungen verband. Die Figur des Herrn Hansjakob hat sehr viel mit Bernhard selbst zu tun, mit seiner Liebenswürdigkeit, seiner Friedfertigkeit, seinem Humor, seiner Nachsicht mit Mitmenschen, seiner Liebe zu Tieren.
Porträts 1985
Bernhard hat im Jahre 1985 eine grosse Serie Frauenporträts mit 147 Zeichnungen geschaffen. Im gleichen Zeitraum zeichnete er parallel auch eine Serie Männerporträts mit 66 Zeichnungen. Bei vielen dieser Zeichnungen fällt auf, dass Bernhard psychische Momente wiedergeben wollte. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
Frauenporträts
Männerporträts
© Copyright: Bilder + Werke Bernhard Sauter / Fotos + Texte Eva Sauter Lemmenmeier